This is a repeating event

Ausbildung

2026Sa06Juni10:00Sa16:30AusbildungKinder-/Jugendlichen YogalehrerDIe Halle, Höhenstr, 20, 60385 FrankfurtKategorieYoga

Event Details

Ausbildung zur Kundalini YogalehrerIn für Kinder und Jugendliche

in 5 Modulen

in Frankfurt & Darmstadt in Präsenzunterricht

 

Kinder sind wie die Sonne wenn sie Yoga ausüben:
sie strahlen Freude und Kraft aus und stärken ihr Licht und ihr Selbstvertrauen!

In der Ausbildung erfährst du theoretische Inhalte sowie praktische Anregungen für den  Yogaunterricht mit Kindern aus der Tradition des Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan.

Du wirst inspiriert, wie du Kinder und Jugendliche mit dem Yoga  begeistern kannst und ihnen die Freude und Spaß am Ausüben von Yoga ohne jeglichen Leistungsdruck vermittelst. Das Interesse und die Neugier des Kindes sollen spielerisch geweckt werden, so dass es seinen Körper und Geist neu erfährt und sich positiv entwickeln kann.

Die fundierte Ausbildung vermittelt Theorie und Praxis in einem ausgewogenen Verhältnis und umfasst 160 Unterrichtseinheiten.

Für wen ist die Ausbildung?

Die Ausbildung richtet sich an Eltern, an Menschen in pädagogischen, psychologischen, physiotherapeutischen und heilenden Berufen, die mit Kindern arbeiten und Yoga unterrichten wollen sowie an ausgebildete Yogalehrer aller Traditionen und an Kinderyogalehrer, die bereits unterrichten und ihre Kenntnisse erweitern möchten oder neue Inspiration finden möchten.

Welche Themen darfst du erwarten?

•    Tools eines Kinderyogalehrers: Asanas, Pranayama, Meditation, Mantren in Bewegung,  Musik, Entspannung, Tänze, Rituale, Regeln, Spiele und Massagen für Kinder und Jugendliche
•    Das Unterrichten von verschiedenen Altersstufen (3 – 18 Jahren alt)
•    Das Unterrichten von Kindern mit besonderen Bedürfnissen (z.B. Konzentrations- oder Verhaltensauffälligkeiten)
•    Lebens- und Entwicklungszyklen der Kinder von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr
•    Grundbedürfnisse nach den Chakren (yogische Lehre)
•    Klärung der eigenen Mutter- und Vaterbeziehung mit Meditationen
•    Kursorganisation in verschiedenen Einrichtungen (wie Kindergarten, Schule, Hort, Yogazentren)

Was wirst du lernen und in dir fördern?

•    Mein inneres Kind: erkennen, erleben, achten und heilen
•    MärchenerzählerIn: die Kunst Geschichten zu erzählen
•    ImprovisatorIn: Kreativ und intuitiv die Bedürfnisse der Kinder umsetzen
•    VermittlerIn von Spaß und Freude: In Verbindung mit meinem Herzen bleiben
•    LebensbegleiterIn: Kinder körperlich, geistig und spirituell inspirieren
•    Yogi/ni: Werte und den yogischen Lebensweg – Dharma-  vorleben und weitergeben
•    Klare Struktur in deine Unterrichtsstunden bringen
•    Entwicklung deiner Lehrerpersönlichkeit: innere Ruhe, Stille, Nervenstärke, Durchsetzungskraft, Intuition, Mitgefühl, Kreativität und Neutralität

Termine*

    1. Modul: 06.- 07. Juni Yoga mit Kindergartenkindern (Siri Gopal Kaur)
    2. Modul: 15.-16. August Kreativität im Yoga mit Schulkindern & Kindern mit besonderen Bedürfnissen (Siri Gopal Kaur)
    3. Modul: 12.-13. September Die Entwicklung des Kindes aus yogischer Perspektive und Klärung der Beziehung zur eigenen Mutter (Atma Singh)
    4. Modul: 7.-8. November Die Entwicklung des Kindes aus yogischer Perspektive und Klärung der Beziehung zum eigenen Vater (Atma Singh)
    5. Modul: 30. -31. Jan. 2027 Besondere Herausforderungen in der Entwicklung von Jugendlichen und deren Unterstützung mit Yoga (Siri Gopal Kaur)

Der Prüfungstermin wird am Ende der Ausbildung bekannt gegeben. *Termine und Orte können sich verändern.

Kostenfreie Mini-Workshops mit Infos zur Ausbildung

Mittwoch 11. Februar 2026, 19 – 20.30 Uhr
Donnerstag 12. März 2026, 20 – 21.30 Uhr

Die Workshops über Live-Stream mit der Zoom-App sind kostenfrei und ich werde Kinderyoga-Techniken mit euch teilen! Sie dienen auch dazu, sich ein Bild über die Inhalte der Ausbildung zu machen.

Kostenfrei mit Infos zur Ausbildung am Ende:

Bitte melde dich für einen Mini-Workshop an unter kontakt@sonnenkindyoga.de

Mehr Infos zu den Mini-Workshops gibt es hier

 

Unterrichtszeiten für die Ausbildung

Alle Module: Samstag von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr und Sonntag von 05.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr

Unterrichtsorte für die Ausbildung

1., 2. und 5. Modul: Die Halle, Zentrum für Kunst und Meditation, Höhenstrasse 20, Hinterhaus, 60385 Frankfurt / Bornheim,  www.die-halle.info

3. und 4. Modul: Waldorfschule Darmstadt-Eberstadt, Arndtstrasse 6, 64297 Darmstadt,www.waldorfschule-darmstadt.de

Kosten

Early Bird – Frühbucher bis zum 1. April 2026: zahle nur 1.550 €. Spare 300 € !

Die Ausbildungsgebühr nach dem 1. April beträgt insgesamt 1.850 € und bei Ratenzahlung 2.000 €. Eine monatliche Ratenzahlung ist möglich, z.B. 400 € Anzahlung plus 8 Ratten á 200 €. Siehe vollständige Bedingungen im Formular

Extrakosten 

  • Prüfungsgebühr 200 €
  • falls du keine Yogalehrer-Ausbildung hast: brauchst du den Grundlagenkurs „Kundalini Yoga Lehrerausbildung“ die Kosten sind 700 €  und finden an insgesamt 3 Wochenenden statt: am 28.-29. März, 02.-03. Mai und 30.-31. Mai 2026.
  • evtl. veganes, leckeres Mittagessen (Catering) von circa 15 €. Keine Unterkunftskosten, es sei denn du wohnst nicht in Frankfurt oder Umgebung, dann kannst du in Frankfurt im oberen Seminarraum für 20 € die Nacht übernachten.

 

Anmeldung online:

Ich möchte mich anmelden

 

„Ziehe Kinder mit genügend Liebe, Raffinesse, Fürsorge und Sicherheit auf und gib ihnen so viel Intuition und Liebe, dass sie so stolz auf ihre Identität und ihre Intelligenz sein werden, dass sie niemals Spiele spielen müssen.“ Yogi Bhajan

Zeit

(Samstag) 10:00 - 16:30

Location

DIe Halle

Höhenstr, 20, 60385 Frankfurt